Ein Abend mit Audrey Tang
- Wann
- Donnerstag, 04.12.2025, 18.30 Uhr
- Wo
- Aula der Universität Zürich, Rämistrasse 71, Zürich
Audrey Tang nutzt als sogenannte Civic-Hackerin digitale Technologien im Sinne des Gemeinwohls. Als Cyberbotschafterin und erste Digitalministerin von Taiwan hat sie gezeigt, dass moderne Technologien das Vertrauen in die Demokratie auch stärken können, indem sie es den Menschen ermöglichen, sich an der Gestaltung von politischen Prozessen unmittelbar zu beteiligen. Nachdem Tang diesen Ansatz in Taiwan erfolgreich erprobt hat, vermittelt sie diesen mittlerweile weltweit. Mit Transparenz und Mitgestaltung begegnet sie der gesellschaftlichen Spaltung und stärkt damit die Demokratie.
Als Digitalministerin von Taiwan erklärte Tang den Zugang zu Breitband-Internet zum Menschenrecht, schuf in der Corona-Pandemie eine «Mask Map»-Website und organisierte Hackathons gegen Desinformationen und Deepfakes. Inzwischen arbeitet sie zusammen mit Regierungen, zivilgesellschaftlichen Gruppen und Tech-Plattformen, um Menschen zu befähigen, ihre Zukunft mitzugestalten. Ihre Methoden werden in Asien, Europa und den USA adaptiert. Tang ist eine der führenden Vordenkerinnen für gemeinwohlorientierte KI-Nutzung, ob in ihrer Arbeit am Oxford Institute for Ethics in AI oder im Rahmen von Sicherheitskooperationen mit globalen Plattformen. «Die Superintelligenz, nach der wir suchen, ist längst da. Wir alle sind sie», sagt sie.
Eine Zusammenarbeit zwischen der Universität Zürich, Right Livelihood Switzerland, Forma Futura und der Republik.
Wichtig: Diese Veranstaltung ist englischsprachig.
Es wird keine Simultanübersetzung angeboten. Alle Gespräche werden auf Englisch geführt. Die Vorlesung wird schriftlich auch auf Deutsch vorliegen.
Programmablauf
Eröffnung
Prof. Dr. Katharina Michaelowa Dekanin der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Zürich
Moderation
Prof. Dr. Gesine Krüger Historisches Seminar und Stiftungsrätin der Right Livelihood Foundation
Willkommen
PD Dr. Aline Steinbrecher Geschäftsführerin, Right Livelihood Zentrum der Universität Zürich
Vorlesung
Audrey Tang Preisträgerin Right Livelihood Award 2025
Gespräch
Adrienne Fichter, Tech-Reporterin der Republik, im Gespräch mit Audrey Tang
Abschluss
Ole von Uexküll Direktor, Right Livelihood
Einlass
Der Eintritt ist frei. Die Platzzahl ist beschränkt.
Das Lokal ist barrierefrei zugänglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Anmeldung